Eingabehilfen öffnen

Herzlich willkommen bei der

Herzlich willkommen bei der

Der Offener Treff - Familiencafé Herzstück

Hereinspaziert in euer zweites Wohnzimmer

Unser Offener Treff ist das Herzstück des Familienzentrums -wir heißen hier Jeden willkommen! Ganz unverbindlich und kostenlos könnt Ihr uns einen Besuch abstatten, neue Leute kennen lernen, Kontakte knüpfen, Euch austauschen und informieren oder einfach da sein.

 

Wir wollen, dass sich Jeder hier wohlfühlt und die Zeit genießen kann. Hier findet sich immer ein offenes Ohr, ein nettes Lächeln und eine frische Tasse Kaffee!

 

Kinder haben in den hellen, kindgerechten Räumen genügend Platz zum Spielen, Toben und Lachen. Sie müssen nicht ständig leise sein. Unser großer Garten bietet zudem viel Freifläche zum Spielen und lädt zum gemütlichen Verweilen auf der Terrasse ein.

 

Übrigens:

Weder für den Offenen Treff noch für die Kurse müsst Ihr unserem Verein beitreten.
Aber natürlich freuen wir uns über jedes neue Mitglied, das unsere Arbeit unterstützt!

Auch für Euer leibliches Wohl ist gesorgt.

Unser internationales Team freut sich auf Euren Besuch!

Das Familiencafé Herzstück hat für Euch geöffnet:

Vormittag:
Montag bis Freitag von 09.00-12.00 Uhr

Nachmittag :
Montag bis Donnerstag von 15.00-17.30 Uhr

Kind spielt mit Turm
Auswahl an Essen
Familienzentrum Tasse

Feiere deinen Geburtstag im Familiencafé Herzstück!

Ihr wollt mit Eurem Kind und seinen Freunden Kindergeburtstag feiern, habt aber zu Hause keine Möglichkeit dafür? Air Hop, Kino und Co. sind nicht Eure Wahl? Dann kommt zu uns und verbringt einen schönen Nachmittag in unserem Familiencafe Herzstück. Wir stellen Euch den Raum bis zum 10. Lebensjahr Eures Kindes und für max. 25 Personen zur Verfügung. Je nach Verfügbarkeit Freitag Nachmittags und an den Wochenenden.

 

Ihr bekommt vorab eine Einweisung und dürft das Cafè, die Küche, die Toiletten und je nach Wetter auch den Garten nutzen. 

Die Nutzungsgebühr beträgt 20 € pro Stunde zzgl. einer Kaution von 200€, die in bar hinterlegt wird.

 

Ihr habt Interesse?

 

Dann meldet Euch gerne unter Email: mail@fz-ush.de