Eingabehilfen öffnen
Kleinkinder und Kinderbetreuung
Monika Streidl
Sozialpädagogin
Dörte Schack-Steffenhagen
Dipl. Pädagogin
dschack@nbh-ush.de
oder
mstreidl@nbh-ush.de
Telefon & Fax
089 / 370 735 73
Wir sind erreichbar von
Mo. - Do. 09:00 - 13:00
und nach Vereinbarung
Betreuungskonzept:
In einer kleinen Gruppe von 10 Kindern werden die Kinder liebevoll und individuell betreut (Mo–Fr 7:30–15:30 Uhr). Wert gelegt wird auf eine feinfühlige, bindungsorientierte Betreuung, tägliche Spielzeit an der frischen Luft, Rituale wie Morgen- und Bewegungskreis sowie gesunde, frische Mahlzeiten.
Räumlichkeiten:
160 qm Erdgeschosswohnung mit Garten, Mitmachküche, Gruppenraum mit Wintergarten, zwei Schlafräumen und einem 70 qm großen Bewegungsraum.
Betreuung von 3 Kindern in einer kleinen Gruppe von Montag bis Freitag, 8:30–15:30 Uhr. Der Fokus liegt auf sozialem Kontakt, viel Bewegung und täglichen Aktivitäten wie Krabbelgruppe, Kinderturnen, Spielgruppe und Spielplatzbesuchen. Es wird auf regionale, biologische Ernährung geachtet. Die Betreuung findet in einer großzügigen 3,5-Zimmer-Eigentumswohnung (95 qm) mit großem Kinderzimmer, gesichertem Balkon und Spielplatz direkt vor der Tür statt. Die S-Bahn ist in 3 Minuten zu Fuß erreichbar.
Gruppengröße & Betreuungszeit:
Betreuung von 3 Kindern, Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr.
Wichtige Schwerpunkte:
Wohlfühlen, Spaß und Freundschaft stehen im Mittelpunkt. Gemeinsames Spielen, tägliche Spielplatzbesuche bei gutem Wetter, gesunde Mahlzeiten und Werteerziehung (z. B. Höflichkeit, Sauberkeit). Enge Zusammenarbeit mit den Eltern.
Räumlichkeiten:
2-Zimmer-Wohnung mit separatem Schlafbereich und vielen Spielplätzen in der Nähe.
Gruppengröße:
3–4 Kinder
Betreuungszeit:
Montag bis Freitag, 8:00–15:00 Uhr
Wichtig:
Familiäre, liebevolle Betreuung mit viel Geborgenheit, Freude am Spielen, enge Zusammenarbeit mit den Eltern sowie tägliche Bewegung an der frischen Luft und Naturkontakt.
Räumlichkeiten:
4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und kleinem, eingezäunten Garten nahe dem Berglwald. Kinderfreundlicher Dackel, Nichtraucherhaushalt.
Betreuung für 3 Kinder in einer wohnlichen 3-Zimmer-Wohnung mit Garten und Spielplatz.
Betreuungszeiten: Montag bis Freitag, 8:00–15:00 Uhr.
Wert gelegt wird auf ein liebevolles, individuelles Miteinander, tägliches frisch gekochtes Essen, viel Bewegung drinnen wie draußen (Musik, Singen, Tanzen, Spielplatz).
Haustiere: 2 Katzen (Luna und Duscha).
Gruppengröße: 3–4 Kinder, Betreuung Di–Fr von 8–15 Uhr.
Schwerpunkt: Liebevolle, familiäre Atmosphäre mit individueller Förderung durch Bücher, Instrumente und kreative Materialien.
Tagesablauf: Strukturierter Alltag mit Freispiel, Morgenkreis, Musik, Ausflügen und kreativem Arbeiten im Atelier.
Verpflegung: Viel Obst und Gemüse sowie frisch gekochtes, kindgerechtes Mittagessen.
Zusammenarbeit mit Eltern: Regelmäßige Gespräche, Feste, Bastelarbeiten und Erinnerungsalbum.
Räumlichkeiten: Doppelhaushälfte mit Garten in Lohhof Süd, kinderfreundlich ausgestattet, mit Katze und Hamster als Haustiere.
Gruppengröße: (3–4 Kinder)
Betreuungszeiten:
Mo–Do: 8:00–16:00 Uhr
Fr: 8:00–15:00 Uhr
Besonderheiten:
Wir singen, tanzen und machen Fingerspiele. Tägliche Zeit an der frischen Luft im Garten oder auf Spielplätzen gehört dazu. Auch kleine Bastelprojekte passend zur Jahreszeit sowie Treffen mit anderen Tagesmüttern sorgen für Abwechslung.
Räumlichkeiten:
Ein Einfamilienhaus mit Garten bietet Platz zum Toben, Trampolinspringen, Bobby Car fahren und Schaukeln.
Die Tagespflege betreut 3–4 Kinder
von Montag bis Donnerstag, 7:30–16:00 Uhr. Im Mittelpunkt stehen freies Spiel in entspannter Atmosphäre, gemeinsame gesunde Mahlzeiten, tägliche Naturerlebnisse auf einem nahegelegenen Abenteuerspielplatz und spielerische Rituale wie Fingerspiele. Die Betreuung findet in einer Doppelhaushälfte mit Garten statt.
Eine kindergewöhnte Freigängerkatze lebt im Haushalt.
Betreuung für 4 Kinder
von Dienstag bis Freitag, 7:30 – 14:00 Uhr.
Wert gelegt wird auf eine liebevolle Verbindung von Bewegung, Natur und Kommunikation – tägliche Ausflüge in die Natur gehören fest dazu. Donnerstags leitet die Betreuerin Mutter-Kind-Turnen beim SV Lohhof, begleitet von den Kindern. Ziel ist es, frühkindliches Verantwortungsbewusstsein und individuelle Stärken zu fördern, basierend auf der Emmi-Pickler-Pädagogik.
Die Betreuung findet in einer Erdgeschosswohnung nahe dem Valentinspark mit Gemeinschaftsgarten statt. Zur Familie gehört ein mittelgroßer Mischlingshund.
Die Tagespflege betreut drei Kinder. Zwei Plätze sind von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:30 Uhr verfügbar, ein Platz bis 12:30 Uhr. Die Betreuung erfolgt auf Englisch. Wichtige Schwerpunkte sind eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, freies und angeleitetes Spielen sowie Erkundungen der Umgebung. Die Betreuung findet in einer 5-Zimmer-Wohnung mit Balkon statt, in der Nähe gibt es viele Spielplätze und einen Wald.
Betreuung von 3 Kindern,
Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr.
Wichtige Schwerpunkte: tägliche Ausflüge nach draußen, ausgewogene Mahlzeiten, individuelle Betreuung und enger Elternkontakt.
Die Betreuung findet in einer Maisonette-Wohnung mit nahegelegenen Spielplätzen statt.
Die Betreuung erfolgt in einer kleinen Gruppe von 4 Kindern, Montag bis Donnerstag von 8:00–15:00 Uhr und Freitag bis 14:00 Uhr. Im Mittelpunkt steht die individuelle Förderung der Kinder mit viel Geduld und Feinfühligkeit. Der Alltag umfasst Naturerlebnisse, Bewegung, Singen und Tanzen. Durch aktive Teilnahme an Alltagsritualen werden Selbstständigkeit und Selbstwertgefühl gestärkt. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist wichtig. Die Betreuung findet in einer Doppelhaushälfte mit Garten statt.
In der kleinen Gruppe von 4–5 Kindern „Die kleinen Entdecker“ biete ich montags bis donnerstags von 07:30 bis 15:00 Uhr eine liebevolle und verlässliche Betreuung. Jedes Kind wird individuell nach seinem Alter und Entwicklungsstand gefördert, um sich sicher und geborgen entfalten zu können. Mein pädagogisches Konzept legt Wert auf Freude am Lernen, vielseitige Sinneserfahrungen und das Entdecken der Welt mit Neugier und Begeisterung. Ein strukturierter Tagesablauf mit festen Ritualen unterstützt die Kinder in ihrer Orientierung und Entwicklung. Die Betreuung findet in einer hellen EG-Wohnung mit 30 qm Spielbereich und direktem Zugang zu einem großen Garten mit eingezäuntem Teich und Spielmöglichkeiten statt.