Eingabehilfen öffnen
Kleinkinder und Kinderbetreuung
Monika Streidl
Sozialpädagogin
Katja Feser
Sozialpädagogin
ktp@nbh-ush.de
Telefon & Fax
089 / 370 735 73
Wir sind erreichbar von
Mo. - Do. 09:00 - 13:00
und nach Vereinbarung
Bitte über die Stadt Unterschleißheim
Sie möchten wieder in ihren Beruf einsteigen oder eine Ausbildung/Studium beenden und wollen Ihr Kind in dieser Zeit liebevoll betreut wissen? Wir berücksichtigen Ihre individuellen Wünsche für die Betreuung Ihres Kindes und suchen mit Ihnen gemeinsam eine passende Tagesmutter oder einen Tagesvater. Die Kindertagespflege der Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Frauen sowie der Stadt Unterschleißheim. Dadurch sind die Elterngebühren familienfreundlich.
Was sind die Vorteile einer Kindertagespflege im häuslichen Umfeld?
• Besonders für kleinere Kinder unter 3 Jahren ist das häusliche Umfeld bei einer Tagesmutter überschaubar und zugleich anregend.
• Die begrenzte Anzahl der Bezugspersonen vermittelt Sicherheit.
• Ein strukturierter Tagesablauf in einem natürlichen Umfeld gibt Vertrauen.
• Die individuelle Betreuung ermöglicht eine spezifische altersgerechte Förderung.
• Kindgerechtes Spielmaterial, genügend Platz zum Spielen und Rückzugsmöglichkeiten zum Schlafen:
Für Kleinkinder ist dies ein ideales Umfeld für eine gesunde Entwicklung.
Sicherheit für die Eltern
• Wir vermitteln qualifizierte Tagesmütter mit einer Pflegeerlaubnis vom Jugendamt.
• Eine gute und sanfte Eingewöhnung nach dem Tempo ihres Kindes ist selbstverständlich.
• Unsere Gebühren sind familienfreundlich.
• Familien mit niedrigem Einkommen können einen Zuschuss vom Jugendamt beantragen.
• Die Betreuungszeiten werden individuell mit der Tagesmutter vereinbart.
• Geregelte Ersatzbetreuung: Bei Ausfall der Tagesmutter übernimmt eine von uns dafür festangestellte Tagesmutter die Betreuung.
Kinderfreundschaften
Tagesmütter betreuen Kleinkinder in kleinen Gruppen. Hier entstehen Freundschaften für`s Leben.
Sie suchen eine verantwortungsvolle und familienfreundliche Aufgabe und bieten eine positive und entwicklungsfördernde Umgebung? Dann finden Sie als Tagesmutter bzw. als Tagesvater eine interessante Tätigkeit bei uns.
Wir bereiten Sie auf Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Qualifizierungskurs nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch für Kindertagespflege vor.
Wir übernehmen ggf. die Kosten der Qualifizierung, wenn Sie anschließend von uns vermittelte Kinder aufnehmen.
Wir begleiten sie fachlich bei Ihrer Arbeit.
Wir bieten regelmäßige Team-Treffen und die gesetzlich geforderten Fortbildungen an.
Wir sorgen für die Vernetzung mit anderen Tagespflegepersonen und die gegenseitige Unterstützung.
Sie erhalten ein festgesetztes, sicheres Pflegeentgelt für Ihre Tätigkeit.
Wir arbeiten eng mit der Kommune und dem Jugendamt zusammen.
Durch eine festangestellte Tagesmutter regeln wir die Ersatzbetreuung bei Krankheitsausfällen.
Sie haben selbstbestimmte Arbeitszeiten.
Wir leisten einen Beitrag zur Kranken- und Rentenversicherung.
Frau Dörte Schack-Steffenhagen gibt Ihnen gern Auskunft über Arbeitszeiten oder
Verdienstmöglichkeiten und klärt mit Ihnen die verbliebenen offenen Fragen in einem persönlichen Gespräch.