Eingabehilfen öffnen

Herzlich willkommen bei der

Herzlich willkommen bei der

    Familienzentrum

    Kinder Second Hand

    Team Second Hand

    E-Mail

    mail@fz-ush.de

    Telefon

    089/ 370 735 83

    Mo - Do 09:00-12:30

    Di 15:00-17:00

    während der Öffnungszeiten,
    auch Terminvergabe

    Kinder Second-Hand Laden

    Alles rund ums Kind von Größe 50 bis 146

    Gutes muss nicht teuer sein!

    In unserem Kinder-Second-Hand-Laden findest du eine große Auswahl an saisonal passender Kleidung in Baby- und Kindergrößen bis Größe 164 sowie Umstandsbekleidung.

    Auch Autositze, Spielzeug, Bücher, Bettwäsche und  Kinderzimmerausstattung gibt es hier zu günstigen Preisen.

     

    Je nach Angebot haben wir auch größere Artikel wie Kinderwägen, Babybetten oder Kinderfahrräder im Sortiment.

     

    Second-Hand kommt nicht aus der Mode und bringt viele Vorteile mit sich: Die Schadstoffe sind herausgewaschen, die Preise sind attraktiv und jedes Teil hat eine eigene kleine Geschichte.

     

    Du willst verkaufen? Dann wende Dich telefonisch unter 089/ 370 735 83 für eine Terminvergabe an uns. 

    Wir sind für Euch da:

    Montag bis Donnerstag jeweils von 09.00-12.30 Uhr sowie

    Dienstag Nachmittag von 15.00-17.00 Uhr

    Häufige Fragen

    Frage

    Was verkauft der Second-Hand-Shop?

    Ihr könnt so ziemlich alles kaufen und verkaufen, was mit Kindern, Jugendlichen oder mit Schwangerschaft zu tun hat.

    Es wird nur saubere und gut erhaltene Ware angenommen.


    •Von der Erstlingsausstattung bis zu großen Kindergrößen – sprich ab Größe 50 bis max. Größe 176

    •Babyausstattung und Spielzeug

    •Bücher und Schuhe

    •Umstandsmode bzw. Schwangerenbekleidung

    •Kinderwagen, Autositz, Schaukelpferd, Hochstuhl, etc.

    Antwort
    Frage

    Kann ich mir auch Dinge ausleihen?

    Wir verleihen auch gegen eine geringe Gebühr Babywaage, Taufkleidchen, Kindersitze, u.v.m.

    Antwort
    Frage

    Wie werden größere Sachen verkauft?

    Größere Artikel (z.B. Kinderwagen) werden über einen Aushang an der Pinwand vor dem Second Hand Shop, am besten mit Bild, gegen eine Gebühr angeboten.

    Antwort
    Frage

    Wieviele Teile darf ich maximal verkaufen?

    Kleidungsstücke (inkl. Spielzeug) werden pro Verkäufer auf 40 Teile pro Saison begrenzt.

    Antwort
    Frage

    Wann wird die Ware entgegen genommen?

    Im Jahr wird für zwei Saisons Ware entgegen genommen. Die Frühjahr- und Sommersaison beginnt nach den Faschingsferien und endet vor den Sommerferien und die Herbst- und Wintersaison startet nach den Sommerferien und geht bis zu den Faschingsferien. Die genauen Termine werden auf der Webseite, im Familienzentrum per Aushang bekannt gegeben oder sie sind telefonisch zu erfahren.

    Antwort
    Frage

    Gibt es auch Schlußverkauf im Second-Hand-Shop?

    Ja, den gibt es sogar zweimal im Jahr! Fünf Wochen vor Saisonende findet immer ein Schlußverkauf statt. Dann gibt es auf die ohnehin schon günstigen Preise nochmals 10% Rabatt.

    Antwort
    Frage

    Was bekommt das Familienzentrum für den Verkauf?

    Es wird eine Gebühr von 15% - 20% für die abgegebene Ware veranschlagt.

     

    Von den verkauften Artikeln erlauben wir uns 20% vom Verkaufspreis einzubehalten.

    Antwort
    Frage

    Wie funktioniert das mit dem Auszeichnen der Ware?

    Hier haben wir zwei Systeme:

    Selbstauszeichner (15% Abgabegebühr) oder wir zeichnen für euch die Ware aus (20% Abgabegebühr). 

     

    Abgabelisten und Etiketten erhaltet ihr bei uns.


    Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Abgabetermin (auch telefonisch).

    Antwort
    Frage

    Was muss ich als Verkäufer noch wissen?

    Es wird keine Haftung für verlorene Gegenstände übernommen. Es handelt sich ausschließlich um Kommissionsware.

    Antwort
    Frage

    Was passiert mit nicht abgeholter Ware bzw. nicht abgeholten Einnahmen?

    Ware, die nicht nach dem nächsten Saisonende abgeholt ist, wird sozialen Einrichtungen gespendet. Nicht abgeholte Verkaufserlöse gehen nach einem Jahr an das Familienzentrum.

    Antwort